Kontakt

Wir sind bereit zu helfen

Spezielle Version anfordern

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.

Dateien

Dateien per Drag & Drop hierher ziehen oder zum Durchsuchen anklicken

Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb

Es müssen bis 1 zu 3 Dateien hochgeladen werden.
Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb
Hinterlassen Sie Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Serverfehler. Versuchen Sie es später erneut.
Danke schön!
Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren
Zurück zum Einkaufen
Doppelbiegebalken Kraftsensor mit Messbereich von 5N bis 500N mit Genauigkeitsklasse 0,1 in den  Abmessungen von 60mm x 10mm x 14mm. Kraftsensor made in Germany jetzt direkt  beim Hersteller bestellen!
Doppelbiegebalken Kraftsensor mit Messbereich von 5N bis 500N mit Genauigkeitsklasse 0,1 in den  Abmessungen von 60mm x 10mm x 14mm. Kraftsensor made in Germany jetzt direkt  beim Hersteller bestellen!
Art.Nr.: 14753

KD60a 5N/IDC

  • Typ: Biegebalken Kraftsensor
  • Nennkraft: 5 N
  • Genauigkeitsklasse: 0,1 
  • Abmessungen: 60 mm x 10 mm x 14 mm
  • Krafteinleitung: 1 x Innengewinde M5x0,8
  • Anschluss:  IDC-Steckverbinder und Lötkontakte 
  • Material: Edelstahl

 

  • empfohlenes Zubehör exkl
  • Anschlusskabel IDC/4p/f 1,5m ME.Art.:15243 
Alle Details
Variante auswählen:
Artikelbeschreibung
  • Typ: Biegebalken Kraftsensor
  • Nennkraft: 5 N
  • Genauigkeitsklasse: 0,1 
  • Abmessungen: 60 mm x 10 mm x 14 mm
  • Krafteinleitung: 1 x Innengewinde M5x0,8
  • Anschluss:  IDC-Steckverbinder und Lötkontakte 
  • Material: Edelstahl

 

  • empfohlenes Zubehör exkl
  • Anschlusskabel IDC/4p/f 1,5m ME.Art.:15243 
Produktbeschreibung

Der Kraftsensor KD60a dient als Nachfolger für den KD60-Kraftsensor. Er hat ebenfalls die Geometrie einer Miniatur-Wägezelle und wird über die Durchgangsbohrungen einseitig befestigt. Die Krafteinleitung erfolgt in das Gewinde M5. Die Krafteinleitung wird bei Belastung parallel verschoben. Verschiebungen des Krafteinleitung und Querkräfte toleriert der Kraftsensor aufgrund seiner Ausführung als Doppelbalken.

Die Besonderheit dieses Modells besteht u. a. in der wählbaren Anschlussmöglichkeit: dank der integrierten Platine kann der passende Anschluss gewählt werden. Zur Auswahl stehen entweder die Lötkontakte für einen direkten Kabelanschluss oder ein kleiner IDC-Steckverbinder für ein passendes Anschlusskabel.

Die Genauigkeit von 0,1 wird bereits bei einem Kennwert von 0,5 mV/V erreicht. Das bedeutet, die Nullpunktstabilität ist um den Faktor 4 gegenüber einem Sensor mit Nennkennwert von 2mV/V enger toleriert. Der Kraftsensor KD60a kann bis zu einem Ausgangssignal von 2 mV/V bzw. bis zum Vierfachen der jeweils angegebenen Nennkraft verwendet werden.

Auf Anfrage ist eine Hochtemperatur-Ausführung (HT) für eine maximale Einsatztemperatur von 150°C möglich. Dieser Sensor eignet sich für Prüfstände mit hoher Dauerbelastung.

Empfohlene Produkte
Neueste Produkte
KD60a 5N/IDC
KD60a 5N/IDC.pdf
KD60a 5N/IDC
KD60a.pdf
Artikelbeschreibung
  • Typ: Biegebalken Kraftsensor
  • Nennkraft: 5 N
  • Genauigkeitsklasse: 0,1 
  • Abmessungen: 60 mm x 10 mm x 14 mm
  • Krafteinleitung: 1 x Innengewinde M5x0,8
  • Anschluss:  IDC-Steckverbinder und Lötkontakte 
  • Material: Edelstahl

 

  • empfohlenes Zubehör exkl
  • Anschlusskabel IDC/4p/f 1,5m ME.Art.:15243 
Produktbeschreibung

Der Kraftsensor KD60a dient als Nachfolger für den KD60-Kraftsensor. Er hat ebenfalls die Geometrie einer Miniatur-Wägezelle und wird über die Durchgangsbohrungen einseitig befestigt. Die Krafteinleitung erfolgt in das Gewinde M5. Die Krafteinleitung wird bei Belastung parallel verschoben. Verschiebungen des Krafteinleitung und Querkräfte toleriert der Kraftsensor aufgrund seiner Ausführung als Doppelbalken.

Die Besonderheit dieses Modells besteht u. a. in der wählbaren Anschlussmöglichkeit: dank der integrierten Platine kann der passende Anschluss gewählt werden. Zur Auswahl stehen entweder die Lötkontakte für einen direkten Kabelanschluss oder ein kleiner IDC-Steckverbinder für ein passendes Anschlusskabel.

Die Genauigkeit von 0,1 wird bereits bei einem Kennwert von 0,5 mV/V erreicht. Das bedeutet, die Nullpunktstabilität ist um den Faktor 4 gegenüber einem Sensor mit Nennkennwert von 2mV/V enger toleriert. Der Kraftsensor KD60a kann bis zu einem Ausgangssignal von 2 mV/V bzw. bis zum Vierfachen der jeweils angegebenen Nennkraft verwendet werden.

Auf Anfrage ist eine Hochtemperatur-Ausführung (HT) für eine maximale Einsatztemperatur von 150°C möglich. Dieser Sensor eignet sich für Prüfstände mit hoher Dauerbelastung.

Empfohlene Produkte
Neueste Produkte
KD60a 5N/IDC
KD60a 5N/IDC.pdf
KD60a 5N/IDC
KD60a.pdf
KD60a 5N/IDC
bars-filter