Kontakt

Wir sind bereit zu helfen

Spezielle Version anfordern

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.

Dateien

Dateien per Drag & Drop hierher ziehen oder zum Durchsuchen anklicken

Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb

Es müssen bis 1 zu 3 Dateien hochgeladen werden.
Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb
Hinterlassen Sie Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Serverfehler. Versuchen Sie es später erneut.
Danke schön!
Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren
Zurück zum Einkaufen

Messverstärker mit Anzeige

Die Messverstärker mit Anzeige werden eingesetzt in der Produktion, in der Qualitätssicherung, im Kalibrierlabor, oder mobil bei einem Einsatz vor Ort, zum Beispiel in einem Messkoffer mit dem Kraftsensor und den gewünschten Zubehören für die Messaufgabe vor Ort.

ME-Meßsysteme bietet für die verschiedenen Einsatzgebiete den Messverstärker mit den passenden Eigenschaften: Die Messverstärker-Serie "GSV-2" besticht durch einen einfachen Aufbau in der Art eines "Tisch Messgeräts" GSV-2TSD-DI oder als "Handgerät" GSV-2MSD-DI".

GSV-2TSD-DI und GSV-2MSD-DI

Die Vorteile der Messverstärker GSV-2TSD-DI und GSV-2MSD-DI sind

  • eine sehr hohe Auflösung,
  • ein gut kontrastreiches und gut ablesbares Display 9.6mm Zeichenhöhe,
  • eine gute Anbindung an Software durch API, ausführliche Protokoll-Dokumentation, kostenlose Anwendungssoftware und Beispielprogramme,
  • eine konfigurierbare Datenfrequenz von 1 Hz bis 625 Hz,
  • die komfortable Einsetzbarkeit für bis zu 6 Kraftsensoren oder Drehmomentsensoren durch Parameterspeicher,
  • die exzellente Einsetzbarkeit als "Dehnungsindikator", auch für Dehnungsmessstreifen Viertelbrücken mit Konfigurationshilfe für Dehnung [µm/m],
  • die Einsetzbarkeit als Langzeit-Datenlogger durch eine (herausnehmbare) SD-Karte bis 32GB.

TD-01

Der Messverstärker TD-01 ist hervorragend für den Einsatz als "Handgerät" zugeschnitten. Das 2,4 Zoll Farb-Grafik-Display erlaubt drei verschiedene Anzeigemodi

  • Zahlendarstellung
  • Y-t Kurvenverläufe über der Zeitachse
  • Bargraph-Darstellung

Es können Schwellwerte definiert werden, die zum Triggern der Aufzeichnung bei Y-t Kurvenverläufen genutzt werden, oder zur optischen Alarmierung durch Farbwechsel rot/grün in der Anzeige genutzt werden. Bis zu 8 Y-t Kurvenverläufe und bis zu 300 Einzelwerte mit Datum und Uhrzeit können gespeichert werden.

Der Messverstärker TD-01 kann "TEDS" (Transducer Electronic Data Sheet) lesen. Die Konfiguration der Anzeige geschieht beim Einsatz von Sensoren mit TEDS daher automatisch.

Zusatzfunktionen

Alle drei Messverstärker besitzen einen Analogausgang. Der TD-01 mit der BNC-Buchse und dem skalierbaren +-2V Ausgang (über D/A Wandler) ideal für den Einsatz mit einem Oszilloskop gerüstet. Bei den Messverstärkern GSV-2 ist der nicht skalierbare Analogausgang +-5V@3.5 mV/V an der SubD15 Buchse gemeinsam mit dem Eingang für den Sensor angeordnet. Dafür handelt es sich um einen "echten" Monitoring Ausgang, "vor" dem A/D Wandler, und das Aliasing-Filter stellt sich passend zur gewünschten Datenfrequenz ein auf 3.5Hz, 260Hz oder 1.7 kHz.

Alle Geräte verfügen über eine Maximalwert-Funktion (Schleppzeiger Funktion).

Neben dem Anschluss über Steckverbinder ist bei den Geräten GSV-2TSD-DI und TD-01 der Anschluss von unkonfigurierten Anschlusskabeln über Schraubklemme (GSV-2TSD-DI) bzw. Federklemme (TD-01) möglich.

bars-filter