Kontakt

Wir sind bereit zu helfen

Spezielle Version anfordern

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.

Dateien

Dateien per Drag & Drop hierher ziehen oder zum Durchsuchen anklicken

Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb

Es müssen bis 1 zu 3 Dateien hochgeladen werden.
Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb
Hinterlassen Sie Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Serverfehler. Versuchen Sie es später erneut.
Danke schön!
Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren
Zurück zum Einkaufen
Art.Nr.: 12433

CS134e 5mm

  • Risssensor, Messbereich, 5mm, Genauigkeitsklasse 1
  • Abmessungen 134mm x 30mm x 34mm
  • integrierter Messverstärker GSV-13q 4-20-12/10/2
  • Analogausgang 4mA ... 20mA
  • Autoscale Funktion
  • Autozero Funktion für Nullabgleich auf 12mA
  • Versorgungsspannung 9V..28V DC
  • 0,5m Anschlusskabel, konfektionert mit M12-Steckverbinder
  • 5-polig, Durchm. 6mm
  • Edelstahl Gehäuse, Schutzart IP65
Alle Details
Artikelbeschreibung
  • Risssensor, Messbereich, 5mm, Genauigkeitsklasse 1
  • Abmessungen 134mm x 30mm x 34mm
  • integrierter Messverstärker GSV-13q 4-20-12/10/2
  • Analogausgang 4mA ... 20mA
  • Autoscale Funktion
  • Autozero Funktion für Nullabgleich auf 12mA
  • Versorgungsspannung 9V..28V DC
  • 0,5m Anschlusskabel, konfektionert mit M12-Steckverbinder
  • 5-polig, Durchm. 6mm
  • Edelstahl Gehäuse, Schutzart IP65
Produktbeschreibung

Der Risssensor CS134e wird zur Überwachung von Rissen an Bauwerken eingesetzt. Er eignet sich zur einachsigen Wegmessung für den Messbereich von 5 mm. Dieser Wegsensor ist in Dehnungsmessstreifen Technik aufgebaut. Die Installation des Sensors CS134 erfolgt durch Verschrauben oder Kleben. Zur Erleichterung der Demontage lässt sich der Risssensor CS134e auf Messingsockeln verschrauben. Die Messingsockel (gesondertes Zubehör) werden mit Hilfe einer Schablone im gewünschten Abstand 114mm auf das Bauteil geklebt. Die Dehnungsmessstreifen sind durch die umschlossene Konstruktion vor Feuchtigkeit geschützt. Die Verwendung im Freien ist somit möglich. Zusätzliche Maßnahmen zum Schutz des Sensors vor äußeren Krafteinwirkungen z.B. Abdeckungen ist bei Langzeitanwendungen zu empfehlen. Die Messwerte am Analogausgang werden mit einer Frequenz von 10 Hz aktualisiert. Zur Auslösung der Funktionen "Tara" und "Scale" werden die entsprechenden Eingänge "Ta" und "Sc" mit Betriebsspannung für die Dauer von 3s verbunden. Die Funktionen werden auf die fallende Flanke ausgeführt. Die Funktionen "Tara" und "Scale" lassen sich unabhängig voneinander deaktivieren, so dass z.B. nur die "Tara" Funktion ausgeführt werden kann, oder dass beide Funktionen aktiviert oder deaktiviert sind.

Neueste Produkte
CS134e 5mm
CS134e 5mm.pdf
Artikelbeschreibung
  • Risssensor, Messbereich, 5mm, Genauigkeitsklasse 1
  • Abmessungen 134mm x 30mm x 34mm
  • integrierter Messverstärker GSV-13q 4-20-12/10/2
  • Analogausgang 4mA ... 20mA
  • Autoscale Funktion
  • Autozero Funktion für Nullabgleich auf 12mA
  • Versorgungsspannung 9V..28V DC
  • 0,5m Anschlusskabel, konfektionert mit M12-Steckverbinder
  • 5-polig, Durchm. 6mm
  • Edelstahl Gehäuse, Schutzart IP65
Produktbeschreibung

Der Risssensor CS134e wird zur Überwachung von Rissen an Bauwerken eingesetzt. Er eignet sich zur einachsigen Wegmessung für den Messbereich von 5 mm. Dieser Wegsensor ist in Dehnungsmessstreifen Technik aufgebaut. Die Installation des Sensors CS134 erfolgt durch Verschrauben oder Kleben. Zur Erleichterung der Demontage lässt sich der Risssensor CS134e auf Messingsockeln verschrauben. Die Messingsockel (gesondertes Zubehör) werden mit Hilfe einer Schablone im gewünschten Abstand 114mm auf das Bauteil geklebt. Die Dehnungsmessstreifen sind durch die umschlossene Konstruktion vor Feuchtigkeit geschützt. Die Verwendung im Freien ist somit möglich. Zusätzliche Maßnahmen zum Schutz des Sensors vor äußeren Krafteinwirkungen z.B. Abdeckungen ist bei Langzeitanwendungen zu empfehlen. Die Messwerte am Analogausgang werden mit einer Frequenz von 10 Hz aktualisiert. Zur Auslösung der Funktionen "Tara" und "Scale" werden die entsprechenden Eingänge "Ta" und "Sc" mit Betriebsspannung für die Dauer von 3s verbunden. Die Funktionen werden auf die fallende Flanke ausgeführt. Die Funktionen "Tara" und "Scale" lassen sich unabhängig voneinander deaktivieren, so dass z.B. nur die "Tara" Funktion ausgeführt werden kann, oder dass beide Funktionen aktiviert oder deaktiviert sind.

Neueste Produkte
CS134e 5mm
CS134e 5mm.pdf
CS134e 5mm
bars-filter