Kontakt

Wir sind bereit zu helfen

Spezielle Version anfordern

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.

Dateien

Dateien per Drag & Drop hierher ziehen oder zum Durchsuchen anklicken

Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb

Es müssen bis 1 zu 3 Dateien hochgeladen werden.
Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb
Hinterlassen Sie Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Serverfehler. Versuchen Sie es später erneut.
Danke schön!
Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren
Zurück zum Einkaufen
Messverstärker im Botego-Tischgehäuse für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Serielle Schnittstelle RS232, USB-Port, Ethernet,CANOpen; Analogausgang -5V...+5V, Grenzfrequenz 260 Hz, Eingangsempfindlichkeit 3,5 mV/V.
Messverstärker im Botego-Tischgehäuse für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Serielle Schnittstelle RS232, USB-Port, Ethernet,CANOpen; Analogausgang -5V...+5V, Grenzfrequenz 260 Hz, Eingangsempfindlichkeit 3,5 mV/V.
Messverstärker im Botego-Tischgehäuse für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Serielle Schnittstelle RS232, USB-Port, Ethernet,CANOpen; Analogausgang -5V...+5V, Grenzfrequenz 260 Hz, Eingangsempfindlichkeit 3,5 mV/V.
Messverstärker im Botego-Tischgehäuse für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Serielle Schnittstelle RS232, USB-Port, Ethernet,CANOpen; Analogausgang -5V...+5V, Grenzfrequenz 260 Hz, Eingangsempfindlichkeit 3,5 mV/V.
Messverstärker im Botego-Tischgehäuse für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Serielle Schnittstelle RS232, USB-Port, Ethernet,CANOpen; Analogausgang -5V...+5V, Grenzfrequenz 260 Hz, Eingangsempfindlichkeit 3,5 mV/V.
Messverstärker im Botego-Tischgehäuse für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Serielle Schnittstelle RS232, USB-Port, Ethernet,CANOpen; Analogausgang -5V...+5V, Grenzfrequenz 260 Hz, Eingangsempfindlichkeit 3,5 mV/V.
Art.Nr.: 3902

GSV-2TSD-DI CANOpen

  • 1-Kanal DMS-Messverstärker im Botego-Tischgehäuse
  • Anschluss: Schraubklemmen für DMS Voll- Halb- Viertelbrücken
  • Display: 9mm, 16 Zeichen
  • Abmessungen: 174mm x 65mm x 196mm
  • Analogausgang: -5+5 V
  • Schnittstelle: RS232, USB-Port, CANOpen
  • integrierter Akku
  • integrierte Ladeschaltung
  • Steckernetzteil 230 V/110 V, RS232 Anschlusskabel (Beipack)
  • Eingangsempfindlichkeit: 3,5 mV/V
  • 2 Schwellwertausgänge
  • Versorgungsspannung: 10V..28V DC
  • Auflösung: 24 Bit
  • Gewicht: 922 g
  • Schutzart: IP40
Alle Details
Variante auswählen:
Artikelbeschreibung
  • 1-Kanal DMS-Messverstärker im Botego-Tischgehäuse
  • Anschluss: Schraubklemmen für DMS Voll- Halb- Viertelbrücken
  • Display: 9mm, 16 Zeichen
  • Abmessungen: 174mm x 65mm x 196mm
  • Analogausgang: -5+5 V
  • Schnittstelle: RS232, USB-Port, CANOpen
  • integrierter Akku
  • integrierte Ladeschaltung
  • Steckernetzteil 230 V/110 V, RS232 Anschlusskabel (Beipack)
  • Eingangsempfindlichkeit: 3,5 mV/V
  • 2 Schwellwertausgänge
  • Versorgungsspannung: 10V..28V DC
  • Auflösung: 24 Bit
  • Gewicht: 922 g
  • Schutzart: IP40
Highlights
  • Tarierfunktion über Steuerleitung
  • RS232, RS485 oder CAN/CANOpen
  • Analogausgang ±5 V
  • optional 4...20 mA Ausgangssignal
  • 24 Bit, bis 200.000 Digits Anzeigeauflösung
  • umfangreiche Softwareunterstützung
  • zwei Schwellwertgeber
  • Triggereingang
Produktbeschreibung

Der GSV-2 gilt als der "Klassiker" unter den Industrie-Messverstärkern für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Höchster EMV-Schutz entsprechend Schärfegrad 4

(EN61000-4-2, 61000-4-4, EN50082-2) und darüber hinaus gehende Normen, IP66-Gehäuse und Kompaktheit werden weltweit geschätzt. Optional gibt es den GSV mit Display, Steckverbindern oder Nullsetztaster und Verstärkungsumschaltung über Relaiskontakte.

Der Messverstärker GSV-2 findet Anwendungen in der Prozessüberwachung und in der Wägetechnik.

Über die serielle Schnittstelle RS232 können bis zu 2000 Messwerte pro Sekunde übertragen werden. Er verfügt über hervorragende digitale Filter. Eine Filterung oder Mittelung der übertragenen Messwerte ist nicht erforderlich. Zusätzlich steht ein Analogausgang (0...10 V, oder ±5 V oder 4...20 mA) zur Verfügung.

Der GSV-2 verfügt auch über einen Analogausgang. Dieser Analogausgang zeichnet sich durch eine vollständig analoge Signalverarbeitung aus. Daher ist das Ausgangssignal nicht skalierbar in Abhängigkeit des Sensorsignals. Eine Nullsetzfunktion für den Analogausgang ist vorhanden. Es können nur zwei Variantgen eingestellt werden: 2mV/V am Eingang entsprechen 5V am Analogausgang, oder 3,5 mV/V am Eingang entsprechen 5 V am Analogausgang. Alternativ sind auch Geräte mit 10 V Analogausgang verfügbar (Bestelloption). Das Tiefpassfilter des Analogausgang passt sich je nach eingestellter Datenfrequenz in 3 Stufen an: 2.5 Hz, oder 260 Hz, oder 1.7 kHz.

Über einen digitalen Steuereingang läßt sich der Analogausgang auf 0 setzen. Der Abgleichbereich beträgt 200% des Messbereichs.

Für einen low-cost Messverstärker in 24-Bit Technik sind vor allem die Messrate und die hervorragende Softwareunterstützung bemerkenswert.

Das umfangreiche Softwarepaket ME GSV Control ist im Lieferumfang enthalten.

Die Einstellung des Messverstärkers bzgl. Messrate, Schaltschwellen oder Displayanzeige erfolgt entweder über Steuerzeichen oder über die Software GSVmulti.

Für Softwareentwickler steht eine Windows-DLL zur Einbindung der Funktionen zur Verfügung. Diverse Funktionen, wie z.B. eine automatische Nullpunktnachregelung und eine Rauschunterdrückung stehen zur Verfügung.

Neueste Produkte
GSV-2TSD-DI CANOpen
GSV-2TSD-DI CANOpen.pdf
GSV-2TSD-DI CANOpen
gsv2can_software.zip
Artikelbeschreibung
  • 1-Kanal DMS-Messverstärker im Botego-Tischgehäuse
  • Anschluss: Schraubklemmen für DMS Voll- Halb- Viertelbrücken
  • Display: 9mm, 16 Zeichen
  • Abmessungen: 174mm x 65mm x 196mm
  • Analogausgang: -5+5 V
  • Schnittstelle: RS232, USB-Port, CANOpen
  • integrierter Akku
  • integrierte Ladeschaltung
  • Steckernetzteil 230 V/110 V, RS232 Anschlusskabel (Beipack)
  • Eingangsempfindlichkeit: 3,5 mV/V
  • 2 Schwellwertausgänge
  • Versorgungsspannung: 10V..28V DC
  • Auflösung: 24 Bit
  • Gewicht: 922 g
  • Schutzart: IP40
Highlights
  • Tarierfunktion über Steuerleitung
  • RS232, RS485 oder CAN/CANOpen
  • Analogausgang ±5 V
  • optional 4...20 mA Ausgangssignal
  • 24 Bit, bis 200.000 Digits Anzeigeauflösung
  • umfangreiche Softwareunterstützung
  • zwei Schwellwertgeber
  • Triggereingang
Produktbeschreibung

Der GSV-2 gilt als der "Klassiker" unter den Industrie-Messverstärkern für Sensoren mit Dehnungsmessstreifen. Höchster EMV-Schutz entsprechend Schärfegrad 4

(EN61000-4-2, 61000-4-4, EN50082-2) und darüber hinaus gehende Normen, IP66-Gehäuse und Kompaktheit werden weltweit geschätzt. Optional gibt es den GSV mit Display, Steckverbindern oder Nullsetztaster und Verstärkungsumschaltung über Relaiskontakte.

Der Messverstärker GSV-2 findet Anwendungen in der Prozessüberwachung und in der Wägetechnik.

Über die serielle Schnittstelle RS232 können bis zu 2000 Messwerte pro Sekunde übertragen werden. Er verfügt über hervorragende digitale Filter. Eine Filterung oder Mittelung der übertragenen Messwerte ist nicht erforderlich. Zusätzlich steht ein Analogausgang (0...10 V, oder ±5 V oder 4...20 mA) zur Verfügung.

Der GSV-2 verfügt auch über einen Analogausgang. Dieser Analogausgang zeichnet sich durch eine vollständig analoge Signalverarbeitung aus. Daher ist das Ausgangssignal nicht skalierbar in Abhängigkeit des Sensorsignals. Eine Nullsetzfunktion für den Analogausgang ist vorhanden. Es können nur zwei Variantgen eingestellt werden: 2mV/V am Eingang entsprechen 5V am Analogausgang, oder 3,5 mV/V am Eingang entsprechen 5 V am Analogausgang. Alternativ sind auch Geräte mit 10 V Analogausgang verfügbar (Bestelloption). Das Tiefpassfilter des Analogausgang passt sich je nach eingestellter Datenfrequenz in 3 Stufen an: 2.5 Hz, oder 260 Hz, oder 1.7 kHz.

Über einen digitalen Steuereingang läßt sich der Analogausgang auf 0 setzen. Der Abgleichbereich beträgt 200% des Messbereichs.

Für einen low-cost Messverstärker in 24-Bit Technik sind vor allem die Messrate und die hervorragende Softwareunterstützung bemerkenswert.

Das umfangreiche Softwarepaket ME GSV Control ist im Lieferumfang enthalten.

Die Einstellung des Messverstärkers bzgl. Messrate, Schaltschwellen oder Displayanzeige erfolgt entweder über Steuerzeichen oder über die Software GSVmulti.

Für Softwareentwickler steht eine Windows-DLL zur Einbindung der Funktionen zur Verfügung. Diverse Funktionen, wie z.B. eine automatische Nullpunktnachregelung und eine Rauschunterdrückung stehen zur Verfügung.

Neueste Produkte
GSV-2TSD-DI CANOpen
GSV-2TSD-DI CANOpen.pdf
GSV-2TSD-DI CANOpen
gsv2can_software.zip
GSV-2TSD-DI CANOpen
bars-filter