Kontakt

Wir sind bereit zu helfen

Spezielle Version anfordern

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.

Dateien

Dateien per Drag & Drop hierher ziehen oder zum Durchsuchen anklicken

Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb

Es müssen bis 1 zu 3 Dateien hochgeladen werden.
Unterstützte Dateiformate: (.pdf, .zip, .docx, .png, .jpg, .xlsx, .xls, .csv, .txt) & Maximale Dateigröße: 25mb
Hinterlassen Sie Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Dieses Feld muss mindestens 3 Zeichen lang sein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein.
Dieses Feld darf nicht leer sein.
Serverfehler. Versuchen Sie es später erneut.
Danke schön!
Wir senden Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail und werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Sie haben noch kein Konto? Registrieren
Zurück zum Einkaufen

Sensoren::Ausfallzeit

Die MTTF (Mean Time To Failure) kann bei den Sensoren mit Dehnungsmesstreifen nicht exakt ermittelt werden.

Die Dauerfestigkeit hängt von vielen Faktoren ab:

- vom Bauteil selbst (Bauform, Material...etc.)

- Umgebung (Feuchtigkeit, Temperatur...etc.)

- Einsatzbedingungen (Lastamplitude, Anzahl Lastfälle, schwellende Last, wechselnde Last, ...)

Wir legen die meisten unserer Sensoren mit einem Ausgangssignal von 1 mV/V aus. Das entspricht einer Dehnung von 500µm/m, bzw. einer mechanischen Spannung am Dehnungsmessstreifen von 36,5 N/mm² für Aluminium, bzw. 105 N/mm². Damit sind die Sensoren und Dehnungsmessstreifen deutlich im dauerfesten Bereich dimensioniert.

Einfluss der Belastung

Ähnlich wie bei metallischen Werkstoffen gibt es einen Einfluss von der Amplitude und von der Belastungsart, z.B. schwellend oder wechselnde Belastung.

Bis zu einer Dehnung von 1000µm/m erreicht man mehr als 10E6 Lastwechsel, mit 500µm/m erreicht man in der Regel Dauerfestigkeit.

Einfluss der Verarbeitung

Maßgeblich für das erreichen der Dauerfestigkeit ist eine fehlerfreie Verarbeitung mit Lötstützpunkten und einer Zugentlastungsschlaufe mit Litze AWG36...AWG30 und Abdeckung mit entsprechenden Abdeckmitteln.

 

Durch einen sicheren Klebe- Verdrahtungs- und Vergussprozess erreichen unsere Sensoren erfahrungsgemäß eine Lebensdauer von 20 und mehr Jahren.

 

bars-filter